- Kardinalelemente
- Kardinal|elemente,Optik: diejenigen Punkte, Strecken und Flächen, die nach den Gesetzen der geometrischen Optik für die Abbildungseigenschaften eines optischen Systems charakteristisch sind (Kardinalpunkte, -strecken und -flächen). Das sind v. a. die auf der optischen Achse liegenden, jeweils ding- und bildseitigen Brennpunkte (F, F'), Hauptpunkte (H, H') und Knotenpunkte (K, K') und die durch diese definierten beziehungsweise hindurchgehenden Strecken und Flächen. Die Hauptflächen sind ebenso wie die Bildflächen (das sind diejenigen Flächen, in die Punkte von senkrecht zur optischen Achse liegenden Ebenen abgebildet werden) nur in paraxialer Näherung Ebenen, im Allgemeinen aber Rotationsflächen mit der optischen Achse als Symmetrieachse.
Universal-Lexikon. 2012.